So, 10. Dez 2023, 19:00 h - Kammerchor Neukölln - Von Engeln und Wundern |
Sa, 16. Dez 2023, 20:00 h - Coro Contrapunto Weihnachtskonzert |
Mo, 01. Jan 2024, 17:00 h - ZEITklang Kulturgottesdienst |
So, 10. Dez 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 17. Dez 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 24. Dez 2023 Digitaler Weihnachtsgottesdienst |
So, 24. Dez 2023, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel |
So, 24. Dez 2023, 23:00 h - Christmesse mit Chor |
Mo, 25. Dez 2023, 17:00 h - Gottesdienst mit Weihnachtsliedern |
Freitag, 29. Oktober 2021 20:00 h
Ekkehard Wölk, solo piano
In dem Programm: 'SONGS, CHORALS AND DANCES' stellt der Pianist Ekkehard Wölk eine vielfältige Soloklavierauswahl aus
seinem breiten Repertoire als Arrangeur und Komponist beim diesjährigen Festival 'eighty- eight colors' vor,
u. a. klassische Jazz-Choralbearbeitungen (von Luther über Schütz bis Bach), mehrere von literarischen und bildlichen Motiven inspirierte Eigenkompositionen,
die auf seiner jüngsten CD: 'Pictures In Sounds' veröffentlicht wurden, sowie einigen Ausflügen in bewährte Standard- Improvisationen.
Damit wird ein fesselnder pianistischer Bogen geschlagen von neu aufbereiteten Quellen europäischer Musik hin zum eklektizistischen
Contemporary Jazz mit Elementen freier improvisierter Musik.
Kurzbiografie
Der Pianist, Komponist und Arrangeur Ekkehard Wölk ist nach einem klassischen Klavierstudium in Lübeck sowie einem Musikwissenschaftsstudium in Hamburg und Berlin als vielseitiger Künstler speziell in genreübergreifenden Stilistiken tätig, die sich zwischen klassischer europäischer Musik, Jazz und freier Improvisation bewegen.
Mit vielen seiner Projekte ist er in den letzten Jahren auf renommierten Festivals vertreten gewesen,
u. a. beim Bachfest Leipzig, dem MDR Musiksommer, der European Jazz Night Krakow dem
Kurt -Weill- Fest Dessau sowie dem Jazzkaar Festival in Tallinn.
Nachdem Ekkehard Wölk seine Improvisations - und Kompositionsstudien während mehrerer Aufenthalte in New York u. a. bei Fred Hersch und Barry Harris abrundete, wirkte er
danach als Ensembleleiter auch bei Rundfunkproduktionen von Deutschlandradio Kultur, dem Bayerischen Rundfunk München und dem WDR mit sowie bei Theater - und Filmproduktionen in Deutschland und der Schweiz .
Insgesamt sieben CDs hat Wölk bisher unter eigenem Namen veröffentlicht,die jüngste 'PICTURES IN SOUNDS' (2020) stellt seine vielfältigen Jazz- Eigenkompositionen heraus .
Die Klaviersolo- CD 'REFLECTIONS ON MOZART' , 2006 im Kleinen Sendesaal des RBB in Berlin aufgenommen, erschien bei dem Label Nabel Records und erhielt überschwengliche Rezensionen..
Mit dem von ihm geleiteten Klaviertrio war Wölk 2011 beim International New Delhi Music Festival als einziges deutsches Ensemble eingeladen. ab 2012 im Rahmen mehrerer vom Goethe Institut St. Petersburg organisierten Gastspiele auch in der Glinka Philharmonic Hall zu St. Petersburg sowie später noch mehrfach dort im weltbekannten Mariinsky-Konzertsaal (zuletzt 2019).
Viele seiner vielfältigen Eigenkompositionen und Arrangements sind im Rundfunk (RBB, Deutschlandradio, Bayerischer Rundfunk) ) im Laufe der letzten Dekaden gesendet worden.
EINTRITT: 12/10 €, BERLINPASS: 3 €, KINDER BIS 14 FREI
FESTIVALKARTE FÜR ALLE VIER KONZERTE: 38 €
ABENDKARTE: 20/15 €, BERLINPASS: 5 €
Es gelten die 3G-Regeln
So, 10. Dez 2023, 19:00 h - Kammerchor Neukölln - Von Engeln und Wundern |
Sa, 16. Dez 2023, 20:00 h - Coro Contrapunto Weihnachtskonzert |
Mo, 01. Jan 2024, 17:00 h - ZEITklang Kulturgottesdienst |
So, 10. Dez 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 17. Dez 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 24. Dez 2023 Digitaler Weihnachtsgottesdienst |
So, 24. Dez 2023, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel |
So, 24. Dez 2023, 23:00 h - Christmesse mit Chor |
Mo, 25. Dez 2023, 17:00 h - Gottesdienst mit Weihnachtsliedern |
Herzlich Willkommen in der KulturKirche nikodemus!
Montags bis freitags von 10-17 Uhr ist die Kirche zur stillen Einkehr, zum Gebet, zur Ausstellungsbesichtigung, zum Gespräch geöffnet.