Sa, 07. Okt 2023, 18:00 h - Anadolu Quartett |
Sa, 21. Okt 2023, 18:00 h - AwA & Sasperella |
Sa, 28. Okt 2023, 19:00 h - TuBa & SaXophone - ein Bachprojekt |
Sa, 04. Nov 2023, 19:00 h - Magische Klänge – Ferruccio Busoni |
So, 12. Nov 2023, 17:00 h - Soirée française |
Sa, 18. Nov 2023, 11:00 h - Synthèse Quartett – Vormittagskonzert |
So, 01. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 08. Okt 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 15. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 22. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 29. Okt 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 05. Nov 2023, 17:00 h - ZEITklang Kulturgottesdienst |
Samstag, 18. November 2023 11:00 h
Die Spiritualität des Saxophonquartetts.
Inspiriert von der Idee der »Synthese« – der Verschmelzung unterschiedlicher Elemente, die am Ende ein einzigartiges Ergebnis hervorbringt, dient den vier jungen spanischen Musikern als Namenslieferant für ihr musikalisches Schaffen als Quartett. Auf dem Programm des heutigen Abends stehen Werke von Johann Sebastian Bach – Chaconne - 2. Partita d-Moll, bearbeitet von Synthèse Quartet für Saxophonquartett.
Jorge Grudman – Don´t you know yet? It is your light thats lights the World, Uraufführung des Auftragswerks des Synthèse Quartetts.
David Maslanka – Rezitationsbuch, V Fanfare über die Choralmelodie »Durch Adam Falls«.
Javier Valero – Sopransaxofon
Ángela Romera – Altsaxofon
Ismael Arroyo – Tenorsaxofon
Raúl Flox – Baritonsaxofon
EINTRITT FREI | SPENDE
Synthèse Quartett - Lebendige Verbindung von vier Elementen
Inspiriert von der Idee der »Synthese« als verschiedene Elemente, die, wenn sie kombiniert werden, ein einzigartiges Ergebnis entwickeln, beschlossen sie, dieses Gleichnis mit den Mitgliedern zu vergleichen und der Gruppe diesen Namen zu geben. Zunächst unter der Leitung von Ángel Soria (Sigma Project), haben sie sich mit dem Pianisten Brenno Ambrosini und dem Geiger Marc Oliu der Kammermusik zugewandt. Derzeit ist die Gruppe in Berlin ansässig, wo sie in engem Kontakt mit den Mitgliedern des Artemis Quartetts Gregor Sigl und Vineta Sareika (derzeitige Konzertmeisterin der Berliner Philharmoniker), Eckart Runge und Johanna Staemmler steht. Sie wurden von so renommierten Musikern wie Mariano García (internationaler Solist), Tim Vogler (Vogler Quartett) oder Angelika Merkle (Pianistin) beraten. Unter ihren mehr als 20 Auszeichnungen sind der erste Preis bei der 101. Ausgabe des Wettbewerbs Juventudes Musicales de España, der erste Preis und der Ricardo-Hontañón-Preis beim XVIII. Internationalen Wettbewerb von Arnuero (Santander), der erste Preis bei der 95ème Edition Anniversaire beim Internationalen Musikwettbewerb Léopold Bellan (Paris) und der erste Preis beim Internationalen Wettbewerb »Euterpe Music Awards« (Berlin). Sie sind in großen Sälen wie der Berliner Philharmonie in Berlin, dem Auditorio CentroCentro Palacio de Cibeles in Madrid, dem Sala Luis Galve des Auditorio de Zaragoza oder dem Teatro de la Maestranza in Sevilla aufgetreten. Sie haben auch eine Konzerttournee in Danzig (Polen) angeboten und am »XVIII World Saxophone Congress« in Zagreb (Kroatien) teilgenommen. Sie werden von renommierten Marken wie Vandoren France, JLV Sound, Instrumentomania, PuntoRep und Mafer gesponsert.
Sa, 07. Okt 2023, 18:00 h - Anadolu Quartett |
Sa, 21. Okt 2023, 18:00 h - AwA & Sasperella |
Sa, 28. Okt 2023, 19:00 h - TuBa & SaXophone - ein Bachprojekt |
Sa, 04. Nov 2023, 19:00 h - Magische Klänge – Ferruccio Busoni |
So, 12. Nov 2023, 17:00 h - Soirée française |
Sa, 18. Nov 2023, 11:00 h - Synthèse Quartett – Vormittagskonzert |
So, 01. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 08. Okt 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 15. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 22. Okt 2023, 11:00 h - Gottesdienst |
So, 29. Okt 2023, 17:00 h - Abendgottesdienst |
So, 05. Nov 2023, 17:00 h - ZEITklang Kulturgottesdienst |
Herzlich Willkommen in der KulturKirche nikodemus!
Montags bis freitags von 10-17 Uhr ist die Kirche zur stillen Einkehr, zum Gebet, zur Ausstellungsbesichtigung, zum Gespräch geöffnet.