Zeitklang Neujahr 2023
Herzliche Einladung, in das neue Jahr 2023 mit einem Zeitklang-KulturGottesdienst aus der KulturKirche nikodemus in Berlin-Neukölln zu starten.
Euch allen einen guten Start ins Jahr 2023, viele gelebte Träume und erfahrbaren Frieden.
Bleibt behütet und gesund!
Eure Pfarrerin Martina Weber
Zeitklang Neujahr 2023
Herzliche Einladung, in das neue Jahr 2023 mit einem Zeitklang-KulturGottesdienst aus der KulturKirche nikodemus in Berlin-Neukölln zu starten.
Euch allen einen guten Start ins Jahr 2023, viele gelebte Träume und erfahrbaren Frieden.
Bleibt behütet und gesund!
Eure Pfarrerin Martina Weber
Von guten Mächten
Text: Dietrich Bonhoeffer/ Melodie: Otto Abel
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Wisst ihr noch, wie es geschehen
EG 52 Wisst ihr noch, wie es geschehen
1. Wisst ihr noch, wie es geschehen?
Immer werden wir’s erzählen:
wie wir einst den Stern gesehen
mitten in der dunklen Nacht,
mitten in der dunklen Nacht.
2. Stille war es um die Herde.
Und auf einmal war ein Leuchten
und ein Singen ob der Erde,
dass das Kind geboren sei,
dass das Kind geboren sei!
3. Eilte jeder, dass er’s sähe
arm in einer Krippen liegen.
Und wir fühlten Gottes Nähe.
Und wir beteten es an,
und wir beteten es an.
4. Könige aus Morgenlanden
kamen reich und hoch geritten,
dass sie auch das Kindlein fanden.
Und sie beteten es an,
und sie beteten es an.
5. Und es sang aus Himmelshallen:
Ehr sei Gott! Auf Erden Frieden!
Allen Menschen Wohlgefallen,
Gottes Gnade allem Volk,
Gottes Gnade allem Volk!
6. Immer werden wir’s erzählen,
wie das Wunder einst geschehen
und wie wir den Stern gesehen
mitten in der dunklen Nacht,
mitten in der dunklen Nacht.
Text: Hermann Claudius, Melodie: Christian Lahusen
Geh unter der Gnade
Text/Melodie: Manfred Siebald
Refrain:
Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen;
geh in seinem Frieden, was auch immer du tust.
Geh unter der Gnade, hör auf Gottes Worte:
bleib in seiner Nähe, ob du wachst oder ruhst.
1. Alte Stunden, alte Tage lässt du zögernd nur zurück.
Wohlvertraut wie alte Kleider
sind sie dir durch Leid und Glück.
Refrain
2. Neue Stunden, neue Tage zögernd nur steigst du hinein.
Wird die neue Zeit dir passen?
Ist sie dir zu groß, zu klein?
Refrain
3. Gute Wünsche, gute Worte wollen dir Begleiter sein,
doch die besten Wünsche münden
alle in den einen ein:
Refrain