So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Alle Veranstaltungen
So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst
Alle Gottesdienste

Anfahrt

Wählen Sie den neuen Gemeindekirchenrat!

Am 1. Advent stehen 5 Kandidierende zur Wahl für den neuen Gemeindekirchenrat. Das wird der erste gemeinsame Kirchenrat der zukünftigen großen Kirchengemeinde Nord-Neukölln, in der die Gemeinden Martin-Luther-Genezareth und Nikodemus ab Januar fusioniert sind. Eine wichtige Wahl! Sie erhalten die Wahlbenachrichtigung per Post und können per Brief, aber auch direkt am So, 30. November bei unserer Adventsfeier Ihre Stimmen abgeben.

Unsere GKR Kandidat*innen

Andreas Kässner

Andreas Käßner

Ich bin 58 Jahre alt und langjähriges Mitglied des Gemeindekirchenrats. Mein Hauptinteresse gilt der Kultur in der Gemeinde und der Einbindung verschiedener Alters- und Interessengruppen.
Mein Ziel ist, für die bestehende und die neu gebildete Gemeinde Raum für Veränderung und Gemeinsamkeiten zu entwickeln.

Katja Neppert

Katja Neppert

Seit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich in der Nikodemus-Gemeinde für das Magazin, den Chor, im Gemeindekirchenrat und für die Bürgerplattform.
Mir ist wichtig, dass auch in der neuen fusionierten Gemeinde die kulturelle Vielfalt und Offenheit für Impulse aus dem Kiez am Standort Nansenstraße erhalten bleibt.

Katharina Küßner

Katharina Küßner

Hallo! Ich bin 43 Jahre alt und vor etwa 15 Jahren über den Chor in unsere Gemeinde gekommen.
Mir ist besonders wichtig, dass der Standort Nansenstraße auch in der fusionierten Gemeinde weiterhin als lebendiger Ort für Kultur und Austausch erhalten bleibt.

Christoph Stamm

Christoph Stamm

Ich bin 62 Jahre alt und seit 2016 im Gemeindekirchenrat tätig, eine Zeit lang war ich auch dessen Vorsitzender.
Meinen ersten Kontakt zu der Kirchengemeinde habe ich über den Chor bekommen, in dem ich seit ungefähr 12 Jahren singe. Ich möchte mich auch in Zukunft im GKR einbringen, um den Standort Nikodemus auch in der fusionierten Gemeinde zu vertreten.

Christof Wegner

Christof Wegner

Ich bin derzeit Ältester im GKR Nikodemus und konnte in der vergangenen Wahlperiode helfen, die Kulturkirche durch die Pandemie und den Prozess der Fusion zur neuen Gemeinde Nord-Neukölln zu steuern.
Gerne möchte ich künftig die Errungenschaften der Kulturkirche in die neue Gemeinde einbringen und die Fusion zu einem Erfolg für alle machen.

previous arrow
next arrow

altBürgerplattform - Nikodemus macht mit!

Die Nikodemus-Gemeinde gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bürgerplattform WIN - Wir in Neukölln, die am 27. Januar 2012 gegründet wurde.

2015 organisierten wir gemeinsam mit den beiden anderen Berliner Bürgerplattformen in Treptow-Köpenick und Wedding/Moabit eine Veranstaltung, auf der wir uns dem Berliner Bürgermeister Michael Müller vorstellten. Über 700 Aktive aus den verschiedenen Gruppen kamen dafür zum Campus Rütli - um die Ecke von unserer Gemeinde.
Warum trieben wir diesen Aufwand? Ein verbesserter Draht zum Berliner Senat erleichtert es, unsere Anliegen vorzubringen und den richtigen Ansprechpartnern nahezulegen. Konkrete Verbesserungen haben wir zum Beispiel erreicht, indem im vergangenen Jahr als innerstädtischer Friedhof für Muslime an der Neuköllner Hermannstraße ein Areal festgelegt wurde. Gerade bei diesem Thema war die Kooperation der Evangelischen mit den muslimischen Gemeinden und der politischen Ebene wichtig. Aktuell arbeiten wir in Neukölln derzeit ausserdem am Thema Integration der Flüchtlinge und an einem Wohnungsbauprojekt für günstigen Wohnraum.

Gemeinsam mit anderen Gruppen können wir viel im Stadtteil bewegen - und wir lernen Menschen und Gruppen kennen, die wir sonst gar nicht wahrnehmen würden.
Wenn Sie Fragen haben oder sogar mitmachen wollen, dann wenden Sie sich an unsere Kirchengemeinde.

Inzwischen sind es ca. 35 verschiedene Gruppen (evangelische und evangelikale Kirchengemeinden, Moscheevereine, Gesundheitsinitiativen, Palästinenser, Bengalen und viele andere), die Themen suchen, die sie gemeinsam anpacken wollen.
Als einzelne Kirchengemeinde haben wir wenig Chancen, etwas zu verändern. Gemeinsam mit vielen Gruppen sind wir im Stadtteil stärker. Und über die Bürgerplattform bekommen wir in der Gemeinde die Perspektiven und Probleme anderer Menschen im Stadtteil besser mit.

Die Idee zu den Bürgerplattformen stammt aus den USA und ist dort unter dem Stichwort 'Community Organizing' bekannt und bewährt seit den 1920er Jahren. In Berlin bestehen bereits Bürgerplattformen in Moabit/Wedding und Schöneweide.

Wie gesagt:
Wenn Sie Ideen haben für Themen oder einfach Lust sich zu beteiligen, dann wenden Sie sich an unsere Kirchengemeinde unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns!

Katja Neppert


Info: Wegen Wasserschaden geschlossen

Am 13. Juli 2025 platzte nachts ein Schlauch und Wasser sickerte stundenlang vom 1. OG hinab. Deshalb müssen jetzt in den Kirchenräumen Trocknungs- und Reparaturarbeiten stattfinden.

Das bedeutet:

K o n z e r t e in der Kulturkirche Nikodemus
Wegen des Wasserschadens in der Kirche können die im September und Oktober geplanten Konzerte nicht stattfinden. Ob wir im November wieder Konzerte anbieten können, ist derzeit noch unklar.

M o r g e n g r u ß - Yoga und Meditation für alle
Die Yogastunde kann vorerst ebenfalls nicht stattfinden.

F r ü h s t ü c k
Das Gemeindefrühstück muss im Oktober leider ausfallen.

Für einzelne Veranstaltungen - wie z.B. den Kinder- und Babytrödel - werden wir Lösungen finden. Wir bitten Sie, sich immer wieder einmal hier auf der Website über den aktuellen Stand zu informieren.
Info Wasserschaden Pfarrerin Kata Scherer


 

Veranstaltungen

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Gottesdienste

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst