Bürgerplattform - Nikodemus macht mit!
Die Nikodemus-Gemeinde gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bürgerplattform WIN - Wir in Neukölln, die am 27. Januar 2012 gegründet wurde.
2015 organisierten wir gemeinsam mit den beiden anderen Berliner Bürgerplattformen in Treptow-Köpenick und Wedding/Moabit eine Veranstaltung, auf der wir uns dem Berliner Bürgermeister Michael Müller vorstellten. Über 700 Aktive aus den verschiedenen Gruppen kamen dafür zum Campus Rütli - um die Ecke von unserer Gemeinde.
Warum trieben wir diesen Aufwand? Ein verbesserter Draht zum Berliner Senat erleichtert es, unsere Anliegen vorzubringen und den richtigen Ansprechpartnern nahezulegen. Konkrete Verbesserungen haben wir zum Beispiel erreicht, indem im vergangenen Jahr als innerstädtischer Friedhof für Muslime an der Neuköllner Hermannstraße ein Areal festgelegt wurde. Gerade bei diesem Thema war die Kooperation der Evangelischen mit den muslimischen Gemeinden und der politischen Ebene wichtig. Aktuell arbeiten wir in Neukölln derzeit ausserdem am Thema Integration der Flüchtlinge und an einem Wohnungsbauprojekt für günstigen Wohnraum.
Gemeinsam mit anderen Gruppen können wir viel im Stadtteil bewegen - und wir lernen Menschen und Gruppen kennen, die wir sonst gar nicht wahrnehmen würden.
Wenn Sie Fragen haben oder sogar mitmachen wollen, dann wenden Sie sich an unsere Kirchengemeinde.
Inzwischen sind es ca. 35 verschiedene Gruppen (evangelische und evangelikale Kirchengemeinden, Moscheevereine, Gesundheitsinitiativen, Palästinenser, Bengalen und viele andere), die Themen suchen, die sie gemeinsam anpacken wollen.
Als einzelne Kirchengemeinde haben wir wenig Chancen, etwas zu verändern. Gemeinsam mit vielen Gruppen sind wir im Stadtteil stärker. Und über die Bürgerplattform bekommen wir in der Gemeinde die Perspektiven und Probleme anderer Menschen im Stadtteil besser mit.
Die Idee zu den Bürgerplattformen stammt aus den USA und ist dort unter dem Stichwort 'Community Organizing' bekannt und bewährt seit den 1920er Jahren. In Berlin bestehen bereits Bürgerplattformen in Moabit/Wedding und Schöneweide.
Wie gesagt:
Wenn Sie Ideen haben für Themen oder einfach Lust sich zu beteiligen, dann wenden Sie sich an unsere Kirchengemeinde unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns!
Katja Neppert















