So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Alle Veranstaltungen
So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst
Alle Gottesdienste

Anfahrt

Wählen Sie den neuen Gemeindekirchenrat!

Am 1. Advent stehen 5 Kandidierende zur Wahl für den neuen Gemeindekirchenrat. Das wird der erste gemeinsame Kirchenrat der zukünftigen großen Kirchengemeinde Nord-Neukölln, in der die Gemeinden Martin-Luther-Genezareth und Nikodemus ab Januar fusioniert sind. Eine wichtige Wahl! Sie erhalten die Wahlbenachrichtigung per Post und können per Brief, aber auch direkt am So, 30. November bei unserer Adventsfeier Ihre Stimmen abgeben.

Unsere GKR Kandidat*innen

Andreas Kässner

Andreas Käßner

Ich bin 58 Jahre alt und langjähriges Mitglied des Gemeindekirchenrats. Mein Hauptinteresse gilt der Kultur in der Gemeinde und der Einbindung verschiedener Alters- und Interessengruppen.
Mein Ziel ist, für die bestehende und die neu gebildete Gemeinde Raum für Veränderung und Gemeinsamkeiten zu entwickeln.

Katja Neppert

Katja Neppert

Seit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich in der Nikodemus-Gemeinde für das Magazin, den Chor, im Gemeindekirchenrat und für die Bürgerplattform.
Mir ist wichtig, dass auch in der neuen fusionierten Gemeinde die kulturelle Vielfalt und Offenheit für Impulse aus dem Kiez am Standort Nansenstraße erhalten bleibt.

Katharina Küßner

Katharina Küßner

Hallo! Ich bin 43 Jahre alt und vor etwa 15 Jahren über den Chor in unsere Gemeinde gekommen.
Mir ist besonders wichtig, dass der Standort Nansenstraße auch in der fusionierten Gemeinde weiterhin als lebendiger Ort für Kultur und Austausch erhalten bleibt.

Christoph Stamm

Christoph Stamm

Ich bin 62 Jahre alt und seit 2016 im Gemeindekirchenrat tätig, eine Zeit lang war ich auch dessen Vorsitzender.
Meinen ersten Kontakt zu der Kirchengemeinde habe ich über den Chor bekommen, in dem ich seit ungefähr 12 Jahren singe. Ich möchte mich auch in Zukunft im GKR einbringen, um den Standort Nikodemus auch in der fusionierten Gemeinde zu vertreten.

Christof Wegner

Christof Wegner

Ich bin derzeit Ältester im GKR Nikodemus und konnte in der vergangenen Wahlperiode helfen, die Kulturkirche durch die Pandemie und den Prozess der Fusion zur neuen Gemeinde Nord-Neukölln zu steuern.
Gerne möchte ich künftig die Errungenschaften der Kulturkirche in die neue Gemeinde einbringen und die Fusion zu einem Erfolg für alle machen.

previous arrow
next arrow

... und mit denen bin ich verwandt?

So fern und doch so nah sind uns unsere Angehörigen

Vor ein paar Monaten veranstaltete meine Familie ein Familientreffen. Es kamen knapp 70 Personen.

Beispielsweise die Enkelinnen von der Nichte meines Großvaters. Ich weiß gar nicht, wie mein Verwandtschaftsgrad zu diesen Kindern korrekt zu bezeichnen wäre – Großnichten 2. Grades?
Die Bezeichnung ist aber auch nebensächlich. Ich habe mich gefreut, die ganz Alten und die Jungen aus dem Familienkreis zu sehen. Zwar habe ich nicht mit jedem ein persönliches Verhältnis aufgebaut. Viele sind in Berufen tätig, die mir fremd sind, und führen ein völlig anderes Leben als ich. Aber das Besondere an Familie ist für mich, dass wir obwohl wir, verschieden sind, doch aneinander interessiert sind und zusammen ein Fest feiern.
Das große Treffen verlief harmonisch. Alle kamen freiwillig, das Wetter war schön und es gab keine drückenden Probleme zu klären.

Das ist bei familiären Festen im kleineren Kreis oft anders. Gerade zu Weihnachten kommt es zum großen Krach. Oder man vermeidet den großen Konflikt und verbringt Weihnachten allein, was dann aber auch nicht unbedingt entspannt ausgeht.
Denn: Die Angehörigen können einem fremd sein oder unsympathisch. Manchmal möchte man keinen Kontakt. Aber dass sie einem wirklich egal sind, das glaube ich nicht. (Selbst so ein Spruch wie ‚,Der ist mir egal" drückt eher Frustration als Desinteresse aus.)

Die Verbindung zu den Angehörigen geht tief. Sie wurzelt auf einer ganz existentiellen Ebene: Wir sind den Verwandten durch Geburt verbunden. Sie kennen mich als nerviges Kleinkind und lassen sich nicht beeindrucken durch die Geschäftsfrau. Umgekehrt kenne ich heute Gebrechliche noch aus Zeiten, als sie jung und stark waren. Und ich erwische mich selbst, wie ich zu den Teenagern auf dem Gelände sage: ‚,Bist du aber groß geworden!" - Über diesen Spruch habe ich mich als Jugendliche mit den anderen Cousins und Cousinen lustig gemacht. Und jetzt bin ich selbst so eine Tante!
In der Familie habe ich meinen Platz so, wie ich bin – egal ob ich hässlich, schön, krank, gesund, erfolgreich oder erfolglos bin. Ich werde bedingungslos akzeptiert – was nicht bedeutet, dass ich nicht kritisiert würde.

Meine Anhänglichkeit den Verwandten gegenüber ist nicht von Vernunftgründen gesteuert. Sie ist einfach da. Und ich weiß, dass es ein Privileg ist, dass in meiner Familie ein Kontakt zueinander da ist und gepflegt wird. In vielen anderen Familien weiß man noch nicht einmal, wie die Onkel heißen. Ohne meine Familie wäre mein Leben um eine Dimension ärmer.

2.570 Zeichen mit Leerzeichen


Info: Wegen Wasserschaden geschlossen

Am 13. Juli 2025 platzte nachts ein Schlauch und Wasser sickerte stundenlang vom 1. OG hinab. Deshalb müssen jetzt in den Kirchenräumen Trocknungs- und Reparaturarbeiten stattfinden.

Das bedeutet:

K o n z e r t e in der Kulturkirche Nikodemus
Wegen des Wasserschadens in der Kirche können die im September und Oktober geplanten Konzerte nicht stattfinden. Ob wir im November wieder Konzerte anbieten können, ist derzeit noch unklar.

M o r g e n g r u ß - Yoga und Meditation für alle
Die Yogastunde kann vorerst ebenfalls nicht stattfinden.

F r ü h s t ü c k
Das Gemeindefrühstück muss im Oktober leider ausfallen.

Für einzelne Veranstaltungen - wie z.B. den Kinder- und Babytrödel - werden wir Lösungen finden. Wir bitten Sie, sich immer wieder einmal hier auf der Website über den aktuellen Stand zu informieren.
Info Wasserschaden Pfarrerin Kata Scherer


 

Veranstaltungen

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Gottesdienste

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst