So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Alle Veranstaltungen
So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst
Alle Gottesdienste

Anfahrt

Wählen Sie den neuen Gemeindekirchenrat!

Am 1. Advent stehen 5 Kandidierende zur Wahl für den neuen Gemeindekirchenrat. Das wird der erste gemeinsame Kirchenrat der zukünftigen großen Kirchengemeinde Nord-Neukölln, in der die Gemeinden Martin-Luther-Genezareth und Nikodemus ab Januar fusioniert sind. Eine wichtige Wahl! Sie erhalten die Wahlbenachrichtigung per Post und können per Brief, aber auch direkt am So, 30. November bei unserer Adventsfeier Ihre Stimmen abgeben.

Unsere GKR Kandidat*innen

Andreas Kässner

Andreas Käßner

Ich bin 58 Jahre alt und langjähriges Mitglied des Gemeindekirchenrats. Mein Hauptinteresse gilt der Kultur in der Gemeinde und der Einbindung verschiedener Alters- und Interessengruppen.
Mein Ziel ist, für die bestehende und die neu gebildete Gemeinde Raum für Veränderung und Gemeinsamkeiten zu entwickeln.

Katja Neppert

Katja Neppert

Seit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich in der Nikodemus-Gemeinde für das Magazin, den Chor, im Gemeindekirchenrat und für die Bürgerplattform.
Mir ist wichtig, dass auch in der neuen fusionierten Gemeinde die kulturelle Vielfalt und Offenheit für Impulse aus dem Kiez am Standort Nansenstraße erhalten bleibt.

Katharina Küßner

Katharina Küßner

Hallo! Ich bin 43 Jahre alt und vor etwa 15 Jahren über den Chor in unsere Gemeinde gekommen.
Mir ist besonders wichtig, dass der Standort Nansenstraße auch in der fusionierten Gemeinde weiterhin als lebendiger Ort für Kultur und Austausch erhalten bleibt.

Christoph Stamm

Christoph Stamm

Ich bin 62 Jahre alt und seit 2016 im Gemeindekirchenrat tätig, eine Zeit lang war ich auch dessen Vorsitzender.
Meinen ersten Kontakt zu der Kirchengemeinde habe ich über den Chor bekommen, in dem ich seit ungefähr 12 Jahren singe. Ich möchte mich auch in Zukunft im GKR einbringen, um den Standort Nikodemus auch in der fusionierten Gemeinde zu vertreten.

Christof Wegner

Christof Wegner

Ich bin derzeit Ältester im GKR Nikodemus und konnte in der vergangenen Wahlperiode helfen, die Kulturkirche durch die Pandemie und den Prozess der Fusion zur neuen Gemeinde Nord-Neukölln zu steuern.
Gerne möchte ich künftig die Errungenschaften der Kulturkirche in die neue Gemeinde einbringen und die Fusion zu einem Erfolg für alle machen.

previous arrow
next arrow

,,Du siehst mich ''

Evangelischer Kirchentag: 24. bis 28. Mai 2017

Gemeinschaftsquartiere

Rund 140.00 Gäste werden zum Kirchentag erwartet. Die Anreisenden brauchen auch einen Platz zum Schlafen. Einer davon ist die Unterbringung im Gemeinschaftsquartier.

Rund 60.000 Teilnehmende werden während des Kirchentages in Gemeinschaftsquartieren übernachten. Als Quartiere dienen Schulen mit passenden Räumlichkeiten und sanitären Einrichtungen. Immer zehn bis sechzehn Gäste werden in einem Klassenzimmer auf selbst mitgebrachten Isomatten nächtigen.

In unserer Gemeinde ist dies die Theodor-Storm-Grundschule in der Hobrechstraße. Für dieses Quartier suchen wir engagierte Menschen, die sich vorstellen können abends/nachts über etwa 45 Menschen freundlich zu wachen. Sie sind nicht für die Wohnenden verantwortlich, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Nutzung der Schule. Wir werden dies in kleinen Teams tun. Dies geschieht in den vier Nächten vom 24.5. bis zum Morgen des 28.5. von 18:00 bis 9:00 morgens.

In der Zeit von 6:00 bis 8:30 erhalten die Besucherinnen ein Frühstück, entweder in der Schule oder in der Gemeinde, was noch geklärt werden muss. Auch dafür brauchen wir hilfreiche Hände. Die Lebensmittel werden geliefert.

Als Unterstützerinnen und Unterstützer erhalten Sie den kostenlosen Quartierbetreuungsausweis, mit dem Sie jede Veranstaltung des Kirchentages besuchen können.

Wollen Sie dabei sein ? Dann wenden Sie sich an uns :

Felix von Ploetz, Klaus Dobler

per E-Mail: ploetz@nikodemus–berlin.de

Telefonisch: 030/ 609 77 49 24 (meist Anrufbeantworter)

Mitte April wird es ein erstes Vorbereitungstreffen geben

Privatquartiere

Wenn Sie einen Kirchentagsgast aufnehmen möchten, brauchen Sie nicht unbedingt über ein Gästezimmer zu verfügen. Gesucht sind funktionale Unterbringungen bei freundlichen Gastgebenden. Ausführliche Informationen liegen in unserer Gemeinde aus, finden Sie auf www.kirchentag.de oder Sie melden sich unter der ,,Schlummernummer“ 030 – 400 339-200. Der Kirchentag freut sich auf Ihre Anmeldung und ist Ihnen schon jetzt sehr dankbar!

Programm in Nikodemus

An drei Abenden vom 25.bis zum 27.5. laden wir in unserer Gemeinde zum Ausklang zum Gute-Nacht-Cafe von 21:00 bis 0:00 Uhr ein . Neben Angeboten für den kleinen Hunger wird es jeweils um 22:00 Uhr den sogenannten DREIKLANG – ,,Musik und Meditation“ geben. Das Programm wird von unserer Gemeindepfarrerin Martina Weber, unserem Kirchenmusiker Volker Jaekel und Gästen begleitet.

„Drei mal Zeit, den Tag ausklingen zu lassen mit allen Sinnen und für die Seele.

Drei mal Zeit auszuatmen, tief Luft zu holen, um für den nächsten Tag wieder neuen Atem zu haben.“

Für das Gute- Nacht-Café werden Unterstützer gesucht (Kontakt s.o.).

Am Sonntag, den 29.5. um 12:00 findet in Wittenberg der große Abschlussgottesdienst des Kirchentages Open Air statt. Wir laden Sie ein, sich mit uns die Übertragung auf einem Beamer im Kirchsaal anzusehen.


Info: Wegen Wasserschaden geschlossen

Am 13. Juli 2025 platzte nachts ein Schlauch und Wasser sickerte stundenlang vom 1. OG hinab. Deshalb müssen jetzt in den Kirchenräumen Trocknungs- und Reparaturarbeiten stattfinden.

Das bedeutet:

K o n z e r t e in der Kulturkirche Nikodemus
Wegen des Wasserschadens in der Kirche können die im September und Oktober geplanten Konzerte nicht stattfinden. Ob wir im November wieder Konzerte anbieten können, ist derzeit noch unklar.

M o r g e n g r u ß - Yoga und Meditation für alle
Die Yogastunde kann vorerst ebenfalls nicht stattfinden.

F r ü h s t ü c k
Das Gemeindefrühstück muss im Oktober leider ausfallen.

Für einzelne Veranstaltungen - wie z.B. den Kinder- und Babytrödel - werden wir Lösungen finden. Wir bitten Sie, sich immer wieder einmal hier auf der Website über den aktuellen Stand zu informieren.
Info Wasserschaden Pfarrerin Kata Scherer


 

Veranstaltungen

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Gottesdienste

So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Verstorbenengedenken
So, 30. Nov 2025, 18:30 h - ZEITklang Gottesdienst
Mi, 24. Dez 2025, 15:00 h - Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
So, 28. Dez 2025, 11:00 h - Gottesdienst