Sa, 20. Sep 2025, 07:00 h - 22:00 h Gemeindefahrt nach Chemnitz
Sa, 01. Nov 2025, 20:00 h - sogno/suono
Fr, 14. Nov 2025, 20:00 h - Volker Jaekel - trance dance
So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 19:30 h - Philipp Maria Rosenberg
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Alle Veranstaltungen

Anfahrt

Berliner Luft

Verglichen mit Moskau, Shanghai, Peking oder London ist Berlin eine eher kleine Hauptstadt, die dennoch mit denselben Lärm-, Verkehrs- und Luftproblemen wie andere Metropolen kämpft. Wie entkommt man diesem Kreislauf, der jedem im Alltag zu schaffen macht und einem oft genug den Atem raubt?

Entschleunigung heißt das große Stichwort. Berlin bietet mit seinen circa 2.500 öffentlichen Grünflächen auf einer Gesamtfläche von rund 6.500 Hektar zahlreiche Orte, an denen man auf ganz unterschiedliche Art und Weise entspannen kann, statt immer schneller, höher und weiter wie ein Hamster im Laufrad zu rotieren.

Drei Geheimtipps:

Für Entdecker

Nicht weit vom Potsdamer Platz entfernt liegt der Ostpark am Gleisdreieck. Dort können Besucher im wilden Grün ganz neue Entdeckungen machen. Jahrzehntelang war das Gelände zwischen den Gleisanlagen nur eine ungenutzte Stadtbrache. Nun ist aus dem Areal am Gleisdreieck zwischen Yorckbrücken, Möckernstraße und Tempelhofer Ufer ein neuer 35 Hektar großer Park geworden. Die durch den Park führenden Hochbahn-Trassen und die großzügigen Wiesen machen den Ostpark zu einem kleinen Idyll und Erholungsort für Entdecker. Immer wieder findet man historische Spuren der Bahnnutzung wie rostige Gleisreste, alte Prellböcke oder Überbleibsel von Schaltanlagen. Fußgänger oder Radfahrer können auf den attraktiv gestalteten Wegen den Park erkunden.

Für Gartenliebhaber

Marzahn und eine blühende Landschaft? Das geht nicht? Und ob! Obwohl der Stadtteil im Nordosten der Hauptstadt nicht unbedingt mit Erholung in Verbindung gebracht wird, verbirgt sich hinter der grauen Plattenbau-Tristesse in den Gärten der Welt eine einzigartige Vielfalt von Gartenkunst aus aller Welt. Besucher können hier einen ganzen Nachmittag oder aber auch einen ganzen Tag verbringen und durch die Gärten verschiedener Länder von Japan bis Bali schlendern. Zwischendurch kann man auf den zahlreichen Rasenflächen entspannen. Empfehlenswert ist auch der integrierte Christliche Garten. Er hat einen 100 Meter langen Wandelgang, der wie ein Kreuzgang um einen Innenhof führt. In und um die Gärten der Welt eröffnet am 13. April auch die Internationale Gartenausstellung.

Für Sportliche

Der Frühling eignet sich perfekt, um die Inlineskates anzuziehen und rollend die Berliner Luft zu genießen. Ein kleiner Geheimtipp und nicht so leicht zu finden ist die Skatestrecke im Hans-Balluschek-Park. Diese befindet sich direkt in Schöneberg zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz und Priesterweg. In der schmalen Grünanlage führt der der 1,5 Kilometer lange Skater-Weg durch Wald und Wiesen. Die Strecke ist eine perfekte Trainingsmöglichkeit für Profis und besonders für Anfänger. Der Asphalt besitzt eine hervorragende Qualität und ist drei Meter breit, weshalb sich Radfahrer, Fußgänger und Skater kaum in die Quere kommen. Jeder kann sicher und in seinem Tempo skaten. Zudem gibt es genügend Sitzbänke, auf denen sich alle Skater ausruhen können.

Info: Wegen Wasserschaden geschlossen

Am 13. Juli 2025 platzte nachts ein Schlauch und Wasser sickerte stundenlang vom 1. OG hinab. Deshalb müssen jetzt in den Kirchenräumen Trocknungs- und Reparaturarbeiten stattfinden.

Das bedeutet: Voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 können keine öffentlichen Veranstaltungen mehr in unseren Räumen in EG und 1. OG statt finden, Kirche und Café sind nicht öffentlich zugänglich.

Für einzelne Veranstaltungen - wie z.B. den Kinder- und Babytrödel - werden wir Lösungen finden. Wir bitten Sie, sich immer wieder einmal hier auf der Website über den aktuellen Stand zu informieren.
Info Wasserschaden Pfarrerin Kata Scherer


 

Gemeindeausflug nach Chemnitz

Am 20. September 2025 geht es in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz.

Weiterlesen ...

teddy

ALLES MUSS RAUS!
Letzter Kinder- und Babytrödel
vom 16. bis 18. 10.!

DONNERSTAG, 1. OKTOBER, VON 18-21 UHR
FREITAG, 17. OKTOBER, VON 10-17 UHR
SONNABEND, 18. OKTOBER, VON 10-17 UHR

Veranstaltungen

Sa, 20. Sep 2025, 07:00 h - 22:00 h Gemeindefahrt nach Chemnitz
Sa, 01. Nov 2025, 20:00 h - sogno/suono
Fr, 14. Nov 2025, 20:00 h - Volker Jaekel - trance dance
So, 16. Nov 2025, 17:00 h - ZEITklang Gottesdienst
So, 23. Nov 2025, 19:30 h - Philipp Maria Rosenberg
So, 30. Nov 2025, 14:00 h - 18:00 h ADVENTSFEST UND WAHL

Gottesdienste

So, 07. Sep 2025, 10:00 h - Gottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 14. Sep 2025, 10:00 h - Gottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 21. Sep 2025, 10:00 h - Gottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 28. Sep 2025, 10:00 h - Erntedank-Gottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 05. Okt 2025 Gottesdienst? Aushang beachten
So, 12. Okt 2025 Gottesdienst? Aushang beachten
So, 19. Okt 2025 Gottesdienst? Aushang beachten