Fr, 23. Mai 2025, 19:30 h - Christina Wintz Soundhealing
So, 25. Mai 2025, 17:00 h - Ensembleu
Fr, 30. Mai 2025, 19:30 h - Cantate Domino – Cry Out And Shout Loud
So, 01. Jun 2025, 18:00 h - Tutarchela
Sa, 07. Jun 2025, 20:00 h - Lucía Boffo & Las Voces
Sa, 14. Jun 2025, 18:00 h - HARRY'S FREILACH: Klezmer tov !

Alle Veranstaltungen
So, 18. Mai 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 25. Mai 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
Do, 29. Mai 2025, 11:00 h - Gottesdienst
So, 08. Jun 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 15. Jun 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Agapemahl
So, 22. Jun 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 29. Jun 2025, 17:00 h - ZEITklang Summer Breeze
Alle Gottesdienste

Anfahrt

kiezrundgang reuterkiez
Foto:Andreas Richter

Wir kommen voran

Unser Engagement in der Bürgerplattform WIN ‚,Wir in Neukölln‘'

von Katja Neppert

Konkrete Ergebnisse zu erzielen erfordert viel Geduld und viel Detailarbeit. Aber die Zähigkeit lohnt sich:
Wenn Sie dieses Exemplar des NikodemusMagazins in den Händen halten, ist der zusätzliche Friedhof für muslimische Bestattungen in der Lilienthalstraße voraussichtlich endlich eröffnet worden (geplant: 31. August 2018). Dies ist ein Erfolg der jahrelangen Arbeit von Muslimen und Christen der Bürgerplattform WIN – zahlreiche Hintergrundgespräche mit politisch Verantwortlichen, der Evangelischen Friedhofsverwaltung und anderen, Geländebegehungen, Abklären finanzieller Fragen, Erarbeiten von Lösungsvorschlägen, Mobilisierung von TeilnehmerInnen für Aktionen vorm Bezirksamt, Pressearbeit, …

Auch bei einem anderen Thema zeichnen sich Fortschritte ab: In ganz Berlin herrscht ein Mangel an ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern. Gemeinsam mit den anderen Berliner Bürgerplattformen haben wir Lösungsvorschläge erarbeitet. Sie zielen vor allem darauf ab, Quereinsteigenden Qualifizierungsmöglichkeiten in besonders geförderten Ausbildungs-Kitas zu geben. Trotz des Personal-Notstands wird es Menschen, die willens und fähig wären, mit zahlreichen bürokratischen Schwierigkeiten erschwert, Zugang zum Beruf zu bekommen – da geht es zum Beispiel um Anerkennung von Zeugnissen aus anderen Ländern, um den Ausgleich für Mehrbelastungen der Kitas durch Ausbildung, um das Ermöglichen von Einzelfallentscheidungen.
Ein Erfolg ist, dass die Berliner Bürgerplattformen beim Kita-Gipfel Ende Juni dabei waren und unsere Ideen in die Diskussion einfließen können. An dem Modell der Ausbildungs-Kitas wollen einige evangelische Kindertagesstätten aus den Reihen der Neuköllner Bürgerplattform mitarbeiten.

Am 1. Juli gab es in unserer Kulturkirche Nikodemus ein Spendenkonzert zugunsten der Bürgerplattform. Gut 100 Menschen kamen, um romantischer Klaviermusik und orientalischen Klängen von Oud und Kanoun zu lauschen. Solche Aktionen machen unsere Gemeinde sichtbar für Menschen, die sonst achtlos am Gebäude vorüber laufen würden.

Um auf neue Ideen zu kommen und einander besser kennen zu lernen, veranstaltet WIN eine Reihe von Kiezrundgängen in Neukölln. Begonnen haben wir mit Reuterkiez und Sonnenallee. Der Herrfurthkiez und Rudow werden folgen.

Veranstaltungen

Fr, 23. Mai 2025, 19:30 h - Christina Wintz Soundhealing
So, 25. Mai 2025, 17:00 h - Ensembleu
Fr, 30. Mai 2025, 19:30 h - Cantate Domino – Cry Out And Shout Loud
So, 01. Jun 2025, 18:00 h - Tutarchela
Sa, 07. Jun 2025, 20:00 h - Lucía Boffo & Las Voces
Sa, 14. Jun 2025, 18:00 h - HARRY'S FREILACH: Klezmer tov !

Gottesdienste

So, 18. Mai 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 25. Mai 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
Do, 29. Mai 2025, 11:00 h - Gottesdienst
So, 08. Jun 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 15. Jun 2025, 11:00 h - Gottesdienst mit Agapemahl
So, 22. Jun 2025, 10:00 h - Regionalgottesdienst Martin-Luther Kirche
So, 29. Jun 2025, 17:00 h - ZEITklang Summer Breeze

Offene Kirche

Herzlich Willkommen in der KulturKirche nikodemus!
Montags bis freitags von 10-17 Uhr ist die Kirche zur stillen Einkehr, zum Gebet, zur Ausstellungsbesichtigung, zum Gespräch geöffnet.