Fr, 24. Jan 2025, 20:00 h - IANU
Sa, 01. Feb 2025, 20:00 h - Trio Dehnhard/Muellbauer/Wienand
So, 09. Feb 2025, 17:00 h - Zeitklang Kulturgottesdienst

Alle Veranstaltungen
So, 26. Jan 2025, 11:00 h - Andacht Mit Musik
So, 09. Feb 2025, 17:00 h - Zeitklang Kulturgottesdienst
So, 23. Feb 2025, 11:00 h - Gottesdienst
Fr, 18. Apr 2025, 18:00 h - Karfreitagsgottesdienst
So, 20. Apr 2025, 11:00 h - Ostergottesdienst
Alle Gottesdienste

Anfahrt

Eingang Lilienthalfriedhof

Bürgerplattform erreicht weiteren muslimischen Friedhof

Nach jahrelangen Bemühungen der Bürgerplattform WIN – Wir in Neukölln, in der die Nikodemus-Gemeinde sich engagiert, wird es einen weiteren muslimischen Friedhof in Neukölln geben!

Am 31. August teilte uns die Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey mit, dass sich das Bezirksamt entschlossen habe, ein am Südstern gelegenes Gelände in einen muslimischen Friedhof umzuwandeln. (s.a. Pressemitteilung des Bezirksamts Neukölln).

Die Inbetriebnahme des Friedhofs ist für Mitte 2018 avisiert.

Wir sind stolz und froh, dass der Friedhof endlich erreicht ist - auch dank des Engagements aus unserer Gemeinde.

Für uns evangelische Christen in Neukölln ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir tote Angehörige in der Nähe bestatten und das Grab besuchen können. Für unsere muslimischen Nachbarn ist das anders: Stirbt ein Angehöriger, wird der Leichnam in das 'Herkunftsland' überführt, auf dem muslimischen Friedhof in Spandau/Gatow bestattet (1,5 Stunden Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt) oder ohne Rücksicht auf die religiösen Bräuche auf einem städtischen Friedhof beerdigt.
Angesichts von etwa 60 000 Muslimen allein in Neukölln war der Bedarf auch für Christen der Nikodemus-Gemeinde erkennbar und unterstützenswert im Rahmen unseres Engagements in der Bürgerplattform 'Wir in Neukölln' (WIN).

Die Bürgerplattform WIN ist ein Zusammenschluss von 20 Gruppen aus Berlin-Neukölln – überwiegend Moscheevereine und christliche Gemeinden. Das Ziel der Plattform ist, gemeinsam festgestellte Themen politisch voranzubringen. Neben dem Anliegen eines muslimischen Friedhofs wird momentan an den Themen Wohnungsnot und fehlender Nachwuchs Öffentlicher Dienst am Beispiel des Erzieher/innen-Mangel gearbeitet. WIN repräsentiert ca. 20 000 Personen. WIN ist verbunden mit den bestehenden Bürgerplattformen in Wedding/Moabit und Berlin-Südost.

Seit 2014 verfolgen ehrenamtliche Aktive der Bürgerplattform WIN das Anliegen aufgrund des Mangels an Bestattungsflächen für Muslime, einen weiteren muslimischen Friedhof in Neukölln einzurichten. Es wurden zahlreiche Gespräche mit verschiedenen Senatsstellen, der Ev. Friedhofsverwaltung und Verantwortlichen des Bezirks geführt. Dass das Bezirksamt Neukölln jetzt eine schnelle pragmatische Lösung des wachsenden Bedarfs an muslimischen Bestattungsmöglichkeiten vorantreibt und ein Gelände in der Lilienthalstraße dafür benannt hat, rechnet sich die Bürgerplattform als Erfolg ihres Engagements an.

Aktion 21.6.2017
Aktion Rathaus Neukölln 21.6.2017 Copyright: Bürgerplattform WIN

 

Veranstaltungen

Fr, 24. Jan 2025, 20:00 h - IANU
Sa, 01. Feb 2025, 20:00 h - Trio Dehnhard/Muellbauer/Wienand
So, 09. Feb 2025, 17:00 h - Zeitklang Kulturgottesdienst

Gottesdienste

So, 26. Jan 2025, 11:00 h - Andacht Mit Musik
So, 09. Feb 2025, 17:00 h - Zeitklang Kulturgottesdienst
So, 23. Feb 2025, 11:00 h - Gottesdienst
Fr, 18. Apr 2025, 18:00 h - Karfreitagsgottesdienst
So, 20. Apr 2025, 11:00 h - Ostergottesdienst

Offene Kirche

Herzlich Willkommen in der KulturKirche nikodemus!
Montags bis freitags von 10-17 Uhr ist die Kirche zur stillen Einkehr, zum Gebet, zur Ausstellungsbesichtigung, zum Gespräch geöffnet.